Die Antworten auf die wichtigsten Fragen...

Wir haben großartige Rückmeldungen von euch bekommen – und viele kluge Fragen. Hier findet ihr die wichtigsten Antworten rund um Regalmiete, Preise, Etiketten und den Ablauf vor Ort. Wir ergänzen die Liste laufend mit euren Hinweisen, damit alles wirklich hilfreich bleibt. Fehlt etwas? Schreibt uns kurz – wir reagieren fix und freundlich.

Dein Verkaufsregal bei Flomio

Unsere Regale sind rund 1 Meter breit und 1,70 Meter hoch, in der Mitte geteilt und mit mehreren flexiblen Einlegeböden ausgestattet. Je nach Bedarf kannst du einzelne Böden herausnehmen und stattdessen Kleiderstangen einsetzen – perfekt also für Kleidung, Taschen oder längere Artikel.

Mit einer Gesamtpräsentationsfläche von etwa 2,5 m² bietet dein Regal genug Platz, um deine Schätze übersichtlich und ansprechend zu präsentieren.

FAQ

Für Verkäufer

Wie läuft das Verkaufen bei Flomio konkret ab (App, Etiketten, Regal, Verkauf)?

So läuft’s: Du buchst dein Regal wochenweise, legst deine Artikel in der App an und bringst die Etiketten gut sichtbar an – den Rest übernehmen wir. In deinem Konto siehst du Verkäufe und Abrechnung in Echtzeit – transparent und stressfrei.

Kurz zusammengefasst:

  • Buchung & Zeitraum online wählen → Bestätigung erhalten

  • Artikel in der App anlegen → Preisschild bei Flomio vor Ort drucken & aufkleben

  • Regal mit deinen Artikeln bestücken

  • Verkauf, Kasse & Kundenfragen: übernimmt das Flomio-Team

  • Umsätze & Abrechnungen: live im Konto einsehbar

Unsere Leistung – dafür stehen wir:

  • Überdachte, zentrale Verkaufsfläche mit angenehmer Atmosphäre und Laufkundschaft

  • Marketing am Standort: Website, Social, lokale Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten auf der Flomio-Fläche – wir bewerben Flomio aktiv und somit auch deine Artikel
  • Freundliches Verkaufspersonal: Kassieren, einfache Beratung, tägliche Präsenz
  • KI-unterstützte Verkäufer-App: Regale mieten, Bilder hochlanden, Artikel werden KI-gestützt angelegt, du kannst alles nach deinen Wünschen anpassen, Live-Umsätze einsehen, Abrechnungen

  • Professionelles Kassensystem: rechtssicher, transparent, mit sauberer Abrechnung

  • Faire Warenpräsentation: Flexible Regale, Einlegeböden und/oder Kleiderstangen, kostenlose Kleiderbügel, unser Team unterstützt gerne bei der optimalen Warenpräsentation

  • Prozess-Sicherheit: Barcode-Zuordnung statt Regalnummer, klare Abläufe an der Kasse

  • Lost-&-Found-Handling für verlegte/etikettenlose Ware

Deine Kosten: Regalmiete 25 € pro Woche (im Voraus) und 19 % Provision auf verkaufte Artikel (automatisch verrechnet).

Die Mindestmiete beträgt immer eine Woche. Also 6 Öffnungstage (Sonntag haben wir geschlossen).

Dein Regal hat eine Breite von ca. einem Meter und ist etwa 170cm hoch. Es kann flexibel mit Kleiderstangen oder Einlegeböden bestückt werden. Du kannst es also optimal für deine Artikel konfigurieren.

Die Fotos deiner Artikel werden für drei Zwecke verwendet:

  1. Sie dienen der KI dazu, den Artikel zu erkennen und dir Unterstützung bei der Beschreibung und der Preisfindung zu geben.
  2. Du findest deine Artikel in der App viel leichter anhand der Bilder in der App wieder.
  3. Unser Verkaufspersonal kann an der Kasse nach Einscannen des Barcodes sofort das Artikelbild sehen und sicherstellen, dass der richtige Artikel verkauft wird.
 

Die Artikelbilder werden nicht ins Internet gestellt und auch die Kunden haben keinen Zugriff auf diese Bilder.

Erlaubt: gut erhaltene Gebrauchtwaren und handgefertigte Unikate (z. B. genähte Taschen, Upcycling).
Nicht erlaubt: gefährliche/illegale Gegenstände, Waffen, leicht entflammbare Stoffe, Lebensmittel/Kosmetik, sicherheitskritische Kinderartikel ohne Norm/Unversehrtheit sowie Wiederverkaufsware aus Neu-/Importkäufen (z. B. Temu/Wish/eBay zum Weiterverkauf). Zusätzlich gilt selbstverständlich das Verbot extremistischer Symbole/Propaganda.

Tipp: Wenn du unsicher bist, schick uns vorab ein Foto – wir geben dir schnell Feedback.

Unbedingt – das wünschen wir ausdrücklich. Flomio lebt von Kreativität und Qualität: Kunsthandwerk, Upcycling-Stücke, genähte Taschen, handgefertigte Deko, kleine Holzarbeiten, Keramik & Co. sind bei uns herzlich willkommen. Wichtig ist, dass deine Artikel sauber verarbeitet, sicher und gut gekennzeichnet sind (Material/Größe/Besonderheiten). So finden sie schneller die richtigen Käufer:innen.

  • Willkommen sind: handgemachte Unikate, Upcycling, Kleinserien in echter Handarbeit.

  • Bitte beachte: Sicherheitsanforderungen (z. B. bei Kinderartikeln), keine verbotenen Symbole/Inhalte, und keine „neu eingekaufte“ Massenware nur zum Weiterverkauf.

Wenn du unsicher bist, schick uns gern vorab ein Foto – wir geben fix Feedback.

Ja, das ist möglich! Pflanzen dürfen verkauft werden, solange sie nicht unter Artenschutz stehen und keine offene Erde enthalten. Ideal sind also z. B. Zimmerpflanzen mit geschlossener Erde, Trockenpflanzen oder Deko-Arrangements. Achte bitte auf eine stabile und saubere Präsentation, damit benachbarte Regale nicht beeinträchtigt werden.

Am Start vergeben wir die Regale zunächst automatisch, damit die Fläche gleichmäßig befüllt wird und der Markt ein rundes Gesamtbild bietet. Später wird voraussichtlich eine gezielte Regalauswahl möglich sein, je nach Verfügbarkeit.

Wenn du einen Wunsch hast:

  • Vor Ort ansprechen: Unser Team schaut gern, was machbar ist.

  • Einzelfälle: Bei besonderen Anforderungen (z. B. Kleiderstange, besondere Höhe) finden wir meist eine Lösung – nach Absprache und Verfügbarkeit.

 

So bleiben wir fair, flexibel und sorgen dafür, dass alle Regale gut zur Geltung kommen.

Ganz entspannt: Die Abrechnung läuft über den Barcode, nicht über die Regalnummer. Selbst wenn ein korrekt etikettierter Artikel versehentlich in einem anderen Regal landet, wird sein Verkauf automatisch dir zugeordnet.

Unsere Maßnahmen:

  • Regelmäßige Flächenrunden & Ordnung auf der Fläche

  • Lost-&-Found-Bereich für verlegte/etikettenlose Ware

  • Hinweise & Support beim Wiederfinden

Planbar & transparent: Du siehst deine Verkäufe laufend im Konto. Die Auszahlung erfolgt regelmäßig per Überweisung auf dein hinterlegtes Konto (keine Barauszahlung).

Du erhältst:

  • Saubere Abrechnung inkl. Miete/Provision

  • Übersichten/Exports für deine Unterlagen

Kurz gesagt: Du buchst in Wochenblöcken (eine oder mehrere Wochen). Nach einer verbindlichen Buchung kann die bereits gebuchte Laufzeit nicht einfach verkürzt werden. Sprich uns in dringenden Fällen einfach an.
Im Detail:

  • Mindestlaufzeit: 1 Woche (wochenweise buchbar).

  • Widerruf: 14 Tage ab Onlinebuchung; erlischt mit Mietbeginn (Leistungsstart).

  • Verkürzen: Nach verbindlicher Buchung nicht möglich.

  • Verlängern: Mit wenigen Klicks, sofern ein Folgeregal frei ist.

  • Regalwechsel / Zeitwechsel: Nach Absprache und Verfügbarkeit möglich – sprich uns einfach an.

Hinweis: Wenn du unsicher bist, plane lieber realistisch – verlängern geht meist schnell, eine nachträgliche Verkürzung ist normalerweise nicht möglich.

Unser Anspruch: gebraucht, aber gepflegt – und so präsentiert, dass Kund:innen gern stöbern. Was nicht nur besser wirkt, sondern sich nachweislich auch besser verkauft.

So wollen wir es:

  • Einzelstücke statt Massenkisten: Bitte keine Kisten voller Kleidung oder Bücher; stattdessen einzelne Artikel ordentlich präsentieren (z. B. Bücher frontal oder Rücken sauber in Reihe, besondere Titel gut sichtbar).

  • Kleidung aufhängen: Idealerweise auf Kleiderbügeln (stellen wir bereit). Alternativ gefaltet – auf dem Regal, nicht auf dem Boden.

  • Sauber & intakt: Nur gewaschene Textilien, vollständige Spiele, funktionierende Technik, keine stark beschädigten/verschmutzten Teile.

  • Hero-Stücke auf Augenhöhe: Zeig Highlights (z. B. Markenjacke, Sammlerstück) prominent; thematisch sortieren hilft (Outfits, Serien, Sets).

  • Nachräumen statt stapeln: Regelmäßig auffüllen und schwache Artikel austauschen, statt alles „auf einen Haufen“ zu legen.

So bitte nicht:

  • Keine Boden-Kisten mit Kleidung oder „Wühlboxen“.

  • Keine „Schmuddelartikel“ (stark verschmutzt, muffig, defekt).

  • Keine überfüllten Regale – weniger, gut präsentiert, verkauft sich besser.

Tipp: Denk in Mini-Schaufenstern: 1–2 Eyecatcher, dazu komplementäre Stücke. Ein kurzer, klarer Hinweis auf dem Etikett (Größe, Material, Besonderheit) hilft bei der Entscheidung.

Wir halten die Fläche präsent und aufmerksam im Blick, arbeiten mit Videoüberwachung, klaren Flächenrunden und einem Lost-&-Found-Prozess. Transparenz ist uns wichtig: Wenn etwas fehlt, prüfen wir zuerst, ob es nur verräumt wurde – nicht alles, was nicht im Regal liegt, ist gleich verschwunden.

Hinweis: Eine Sammelversicherung für alle Artikel ist wirtschaftlich nicht machbar; für Verlust oder Beschädigung der Ware haftet Flomio nicht. Kalkuliere deshalb einen kleinen Risikoaufschlag in deine Preise ein – das ist im Einzelhandel üblich.

Ausblick: Für höherpreisige Stücke planen wir abschließbare Vitrinen.

Bitte planen: Am letzten Miettag räumst du dein Regal vollständig bis 17.00 Uhr. Du kannst rechtzeitig verlängern oder eine kostenpflichtige Räumung durch Flomio buchen (siehe Preisliste).

Wenn nichts passiert:

  • Nachfrist: 14 Tage (ggf. Lagergebühr)

  • Danach: Übergang in den Besitz von Flomio oder Spende

  • Details regelt der Mietvertrag

Kurz & klar: Flomio richtet sich primär an Privatverkäufer:innen; Handgemachtes ist ausdrücklich willkommen. Ob eine Tätigkeit „gewerblich“ ist, hängt nicht an einer festen Umsatz-Grenze, sondern an Kriterien wie Regelmäßigkeit, Organisation und Gewinnerzielungsabsicht. Es gibt keine starre Schwelle – die Abgrenzung erfolgt im Einzelfall nach Rechtsprechung/BFH-Kriterien. Bitte kläre deine Situation im Zweifel mit einer Steuerberatung; die Verantwortung liegt bei dir. Bundesfinanzhof+1

Für Privatverkäufer:innen (typischer Second-Hand-Verkauf):

  • In der Regel keine Umsatzsteuer, keine Unternehmerpflichten.

  • Achtung: Bei nachhaltiger, auf Gewinn ausgerichteter Tätigkeit kann es gewerblich sein (Einzelfallprüfung). Bundesfinanzhof

Für gewerbliche Verkäufer:innen (Handarbeit/Kunsthandwerk):

  • Gewährleistung: Gegenüber Verbraucher:innen kann sie nicht ausgeschlossen werden; bei Gebrauchtware ist eine Verkürzung auf 1 Jahr möglich, muss aber ausdrücklich vereinbart und korrekt informiert werden. In den ersten 12 Monaten gilt zudem eine Beweislast-Vermutung zugunsten der Käufer:innen. IT-Recht Kanzlei+2Verbraucherzentrale Niedersachsen+2

  • Produkthaftung: Hersteller/Importeur haften für fehlerhafte Produkte; Händler können betroffen sein – sichere, normkonforme Ware ist Pflicht. Gesetze im Internet+1

  • Widerruf: Bei stationären Käufen besteht grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht; online/Fernabsatz gelten andere Regeln. eRecht24+1

Transparenz bei Flomio: Du erhältst von uns eine übersichtliche Verkaufs- und Provisionsabrechnung aus dem Kassensystem – gut nutzbar für Nachweise gegenüber Dritten (z. B. Steuerberatung). Gewerbliche Anbieter:innen müssen sicherstellen, dass ihre Artikel den geltenden Gesetzen entsprechen (u. a. Gewährleistung, Produktsicherheit).

Ja. Bei Flomio können sowohl gewerbliche Anbieter:innen handgemachter Waren als auch gewerbliche Anbieter:innen gebrauchter Artikel Regale mieten – solange unsere Qualitäts- und Sortimentsregeln eingehalten werden (z. B. kein Handel mit Neu-Importware, keine verbotenen Inhalte/Symbole, sichere und gesetzeskonforme Produkte).

Kurzfassung:

  • Erlaubt (gewerblich):

    • selbst hergestellte Artikel (Handarbeit/Kunsthandwerk, Kleinserien)

    • gebrauchte Waren (Second-Hand)

  • Nicht erlaubt: industriell hergestellte Neuware zum Wiederverkauf, Import-/Handelsware ohne Eigenherstellung, verbotene/gefährliche Artikel.

Wichtig zur Einordnung „gewerblich“:
Ob deine Tätigkeit als gewerblich gilt, beurteilt nicht Flomio, sondern letztlich Finanzamt/Behörden (Kriterien u. a. Regelmäßigkeit, Organisation, Gewinnerzielungsabsicht). Gerade wer viel Second-Hand verkauft, kann steuerlich gewerblich sein.

  • Verantwortung: Anmeldung, Steuern, Rechnungsstellung & rechtliche Pflichten liegen bei dir.

  • Flomio kann und darf keine Einzelfall-Einstufung („privat oder gewerblich?“) vornehmen und keine Rechts-/Steuerberatung leisten.

Qualität & Rechtliches bei Flomio:

  • Wir erwarten sichere, ordentliche, nachvollziehbar gekennzeichnete Ware.

  • Gewährleistung/Verbraucherrecht: Bitte beachte die gesetzlichen Vorgaben, wenn du an Verbraucher:innen verkaufst (z. B. Informationen zur Gewährleistung bei Gebrauchtware).

  • Prüfrecht: Wir behalten uns vor, einzelne Artikel/Verkäufer:innen abzulehnen, wenn Sicherheits-, Qualitäts- oder Rechtsstandards nicht erfüllt werden.

 

Transparenz:
Du erhältst von uns klare Verkaufs- und Provisionsabrechnungen aus dem Kassensystem – gut nutzbar für deine Unterlagen bzw. deine Steuerberatung.

Transparenz first: Wer bei der Buchung „gewerblich“ angibt, wird von uns sichtbar gekennzeichnetam Regal (Seller-Hinweis) und auf dem Kassenbeleg (Zuordnung im Bon). So wissen Käufer:innen, ob sie bei einem Unternehmen oder einer Privatperson kaufen. Außerdem gelten für gewerbliche Verkäufer:innen besondere Auszeichnungspflichten, die du bitte beachtest; wir fassen dir das Wichtigste kurz zusammen.

Was wir von Flomio aus tun

  • Statushinweis „gewerblich“ an deinem Regal.

  • Zuordnung auf dem Kassenbeleg (Verkäufer-Info im Bon).

  • Preiskennzeichnung an der Ware: Du arbeitest mit unseren Etiketten; sie zeigen den Endpreis inkl. gesetzlicher MwSt. (sofern du umsatzsteuerpflichtig bist). Die Preisangaben müssen für Verbraucher klar, eindeutig, dem Produkt zuordenbar und gut lesbar sein (PAngV). Kanzlei Weiß+3Gesetze im Internet+3Industrie- und Handelskammer+3

Was du als gewerbliche:r Verkäufer:in zusätzlich beachten musst

  • Hersteller-/Importeurangabe (ProdSG): Bei Verbraucherprodukten muss Name und postalische Kontaktanschrift des Herstellers (oder Importeurs) auf dem Produkt oder der Verpackung stehen; ein Aufkleber genügt und ist zulässig, nur eine Webadresse reicht nicht. Das gilt besonders, wenn du selbst herstellst. IHK München+3Gesetze im Internet+3internetrecht-rostock.de+3

  • Textilien: Faserzusammensetzung gemäß EU-Textilkennzeichnungsverordnung (EU) Nr. 1007/2011 angeben (gilt stationär wie online). Händlerbund+1

  • Spielzeug & kindernahe Produkte: CE-Kennzeichnung (sofern einschlägig), Identifikationskennzeichen plus Name und postalische Anschrift des Herstellers erforderlich. EUR-Lex+2Industrie- und Handelskammer+2

  • Preisänderungen: In der App vorbereiten, neues Etikett drucken und vor Ort aufkleben – erst dann gilt der neue Preis. (Durchstreichen/Handschrift ist nicht zulässig.)

  • Eigenverantwortung: Anmeldung, Steuern, Rechnungsstellung, Gewährleistung und Produktsicherheit liegen bei dir; wir können keine Einzelfall-Einstufung („privat/gewerblich?“) vornehmen. IHK München

Kurz gesagt:
Wir kennzeichnen sichtbar, wer gewerblich verkauft, und sorgen für klare Preisetiketten und Belege. Du stellst sicher, dass deine Produkte die gesetzlich geforderten Angaben tragen (Herstelleranschrift/Importeur, Textilfasern, CE etc.) und dass Preisänderungen immer mit neuem Etikett an der Ware umgesetzt sind. So sind Käufer:innen gut informiert – und du rechtlich auf der sicheren Seite.

Die Verkaufsfläche von Flomio wird während der gesamten Öffnungszeiten durch unser Team betreut und videoüberwacht. Nach Ladenschluss ist der gesamte Bereich zusätzlich verschlossen und alarmgesichert.
Alle Verkäufe erfolgen ausschließlich über unsere Kassen, sodass kein unbemerkter Warenabfluss möglich ist.

Für besonders hochwertige Artikel kann zusätzlich eine Etikettensicherung gegen Gebühr gebucht werden. Außerdem stehen abschließbare Vitrinen zur Verfügung, in denen wertvolle oder empfindliche Stücke besonders geschützt präsentiert werden können.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen bleibt die Verantwortung für die Waren beim Verkäufer – wie auf einem klassischen Kommissionsmarkt üblich. Schäden oder Diebstähle sind äußerst selten, und unser Team achtet aufmerksam darauf, dass das auch so bleibt.

Für Käufer

Bei wem kaufe ich – privat oder gewerblich?

Du kaufst entweder bei Privatverkäufer:innen oder bei gewerblichen Anbieter:innen. Wir kennzeichnen das am Regal und auf dem Kassenbon, damit du sofort siehst, von wem der Artikel stammt. Vertragspartner ist jeweils der/die Verkäufer:in; Flomio stellt die Fläche, organisiert Verkauf & Kasse.

Stationär gilt grundsätzlich kein Widerrufsrecht.

  • Privatverkauf: Kein Rückgaberecht; gekauft wie gesehen.

  • Gewerblicher Verkauf: Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Im Fall der Fälle helfen wir bei der Zuordnung zum richtigen Kontakt.
    Du erhältst immer einen Kassenbon mit Artikelübersicht und Verkäuferstatus. Es gelten unsere AGB.

Wir akzeptieren die ausgewiesenen Zahlungsarten im Markt (bargeldlos und/oder bar). Der Kassenbon listet alle gekauften Artikel mit Zuordnung – bitte aufbewahren.

Nein. Die Preise legt der/die Verkäufer:in fest und sie gelten so, wie am Etikett ausgezeichnet. Unser Team verhandelt nicht. Preisänderungen sind nur gültig, wenn ein neues Etikett am Artikel klebt.

Ja, gern – sorgsam. Umkleiden/Spiegel (wo vorhanden) kannst du nutzen. Bitte gehe pfleglich mit der Ware um und bringe sie anschließend an den Platz zurück. Elektronik kann – soweit möglich – funktional geprüft werden; wir helfen, wenn Kapazität da ist.

Nein. Unsere Idee lebt vom Finden & Mitnehmen. Beliebte Stücke sind schnell weg – wer zuerst kommt, kauft zuerst.

Wir setzen auf wenig Verpackung. Bring gern eine eigene Tasche mit. Vor Ort haben wir bei Bedarf einfache Tragelösungen – praktisch, ohne unnötigen Müll.

Ja, Hunde sind bei uns herzlich willkommen – solange sie angeleint sind und rücksichtsvoll mit anderen Besucherinnen und Besuchern umgehen. Bitte achte darauf, dass keine Waren beschädigt werden.